Direkt zum Inhalt

Schön, dass Sie sich für uns interessieren:

Alltagsbegleitung/ mobile Haushaltshilfe (w/m/d) für 20 Stunden pro Woche für das Mitterfelder Seniorengerechte Quartier

Stellenausschreibung

Sie leben im Münchner Westen, nahe der Mitterfeldstraße? Als Alltagsbegleitung/ Haushaltshilfe im SenQ-Team bringen Sie Ihre Fürsorglichkeit und Hilfsbereitschaft in unsere begleitende Arbeit ein. Häufig gilt es bei unseren Quartierbewohnenden die Mobilität und Eigenständigkeit zu fördern und bei den alltäglichen Herausforderungen des Alterns unterstützend bereitzustehen. Ihre Arbeit ist stark in den sozialraumorientierten Ansatz unseres seniorengerechten Quartiers integriert und soll keine Leistungen der Pflegeversicherung und anderer staatlicher Stellen ersetzen. 
Als SenQ-Alltagsbegleitung sind Sie dort im Einsatz, wo bei Quartiersbewohnenden kurzfristig Handlungsbedarf im Haushalt und organisatorisch entsteht, sorgende An- und Zugehörige fehlen, wg. Krankheit/widriger Umstände eine neue Begleit-, Betreuungs- und Pflegeversorgung notwendig wird und gesundheitsförderliche, -präventive Angebote im Quartier „hemdsärmlige“ Unterstützung verlangen.

Ihre Aufgaben

•    Zeitweise Unterstützung von Quartierbewohnenden für notwendige Haushaltsarbeiten in Krisensituationen – Sie sind keine Langzeitlösung für den Haushalt von Quartiersbewohnenden
•    Unterstützung der Quartiersbewohnenden bei alltäglichen Herausforderungen (Arztbesuch, Einkauf, Spaziergang/Gang zum Mittagstisch etc.) in Absprache mit dem SenQ-Team
•    Organisation von Transportdiensten für Einzelpersonen und Gruppenfahrten
•    Beziehungsaufbau und soziale Interaktion, inklusive Moderation des sozialen Mittagstischs/ Rolle des „Gastgebenden“
•    Unterstützung bei der Essenslieferung im Quartier Mitterfeldstraße
•    Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des kulturgeragogischen Programms für das Quartier in Absprache mit dem SenQ-Team
•    Unterstützung bei der Einarbeitung ehrenamtlicher Alltagsbegleiter*innen
 

Ihr Profil

•    Schulung zur/zum Alltagsbegleiter*in nach §45 SGB XI oder nachweislich hauswirtschaftliche sowie starke, kommunikative Kompetenzen für einen Dialog auf Augenhöhe
•    Sie wohnen im Bestfall im oder in der Nähe des Quartiers Mitterfeldstraße
•    Kenntnis und Interesse am sozialraumorientierten Ansatz unseres Quartiermanagements
•    Freude am Umgang mit älteren Menschen 
•    Offenheit, Flexibilität und Fürsorglichkeit
•    Freude am Zuhören
•    Interesse den Menschen dabei zu helfen, etwas selbst zu tun
•    Die Fähigkeiten und die Stärken der im Quartier Wohnenden erkennen
•    Mit allen zusammenarbeiten und „Gastfreundschaft“ pflegen
 

Unser Angebot

•    Ein lebendiges und abwechslungsreiches Arbeitsfeld mit gutem Betriebsklima in einem mittelständischen Sozialunternehmen und einem beispielhaften und modellhaften Projekt der offenen Altenhilfe im Quartier Mitterfeldstraße
•    Eine vielseitige Tätigkeit im Team für ein seniorengerechtes Quartier
•    Flexible Arbeitszeiten
•    Bestehendes Netzwerk mit den ebenfalls am Standort tätigen Einrichtungen
•    Attraktives Gehalt
•    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
•    Supervision
•    Hundefreundlicher Betrieb
 

Attraktive Bedingungen

Attraktive Vergütung inkl. Tarif­anpassungen
Familien­freundliche Arbeitszeiten
Gutes Betriebsklima
Krisensicherer Arbeitsplatz
Vielseitige Entwicklungs­möglichkeiten

Über uns

logo

Die Mitterfelder gGmbH ist ein Tochterunternehmen der Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk, die seit über 65 Jahren im Raum München unterschiedlichste soziale Einrichtungen betreibt. Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen im Bereich der Bildung, der Pflege, der Begleitung von Seniorinnen und Senioren und von Familien.

Sie haben Fragen?

Michael Maruska
Bei Michael Maruska finden Sie immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen.