
Sie sind auf der Suche nach einer schulischen Ausbildung in der Pflege? Dann starten sie bei uns durch:
Ihre Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Pflegefachhelfer/in (Altenpflege) (w/m/d)
Was sie mitbringen sollten:
- Sie sind mindestens 16 Jahre alt?
- Sie haben die Mittelschule erfolgreich absolviert?
- Sie erbringen den Nachweis der gesundheitlichen Eignung zur Ausübung des Pflegeberufs?
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift (mind. Niveau B 1)?
Super! Sie erfüllen alle Voraussetzungen für die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Altenpflegehelfer/in. Ihr Ausbildungsstart: September 2022
Wie es abläuft:
Wissenswertes über die Schule
- Die Ausbildung zur/zum staatlich anerkannten Pflegefachhelfer/in beträgt ein Jahr in Vollzeitausbildung.
- Die schulische Ausbildung setzt sich aus 700 Theoriestunden und Praxiseinsätzen (in der ambulanten und stationären Langzeitpflege) mit einem Umfang von ca. 850 Stunden zusammen. Davon sind 80 Praxisstunden in einem anderen Bereich (z.B. einer Klinik) zu absolvieren.
- Die Erteilung des Unterrichts findet in Blockform statt oder ggfs. im Homeschooling.
Warum sie ihre Bildung in unsere Hände geben sollten
Günstiger Wohnraum
Je nach freien Kapazitäten können wir für unsere Schülerinnen und Schüler eine Wohnmöglichkeit zur Verfügung stellen.
Gute Perspektiven
Nach der einjährigen Ausbildung haben sie die Chance, unkompliziert in die generalistische Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/mann zu wechseln.
Kompetentes Lehrerteam
Unsere fachkompetenten Pädagoginnen und Pädagogen unterstützen sie während der gesamten Ausbildungszeit engagiert bei der Vermittlung von Wissen und theoretischen Kenntnissen.
Schulsekretariat

Bei Benjamin Wittmann
finden Sie immer ein offenes Ohr für Ihre Fragen.
[javascript protected email address]